Last Edition
Die Last Edition "444" ist ein Produkt eines 1995 /1996 in Insolvenz gegangenen Importeurs in der Türkei. Im Zollhafen der Stadt Mersin "gammelten" die 444 Universal vor sich hin. Spekulationen nach zufolge sind es tatsächlich eher mehr als 444 Stück. Sachsenring holte die Fahrzeuge zurück nach Deutschland. Jedes Fahrzeug soll von Grund an aufgearbeitet worden sein. Heute weiss man: Leider nur zum Teil. Einem wichtigen Punkt wurde damals weniger Aufmerksamkeit gewidmet. Der Versiegelung der Hohlräume. Schaut man sich den Markt 15 Jahre später an, kann man sagen, das die letzten 444er die wohl rostigsten aller sind. Nach der Aufarbeitung wurden die Fahrzeuge zur "Last Edition 444". Ausgerüstet mit ungeregeltem Kat, Kunstledersitzen, sowie "goldenen" Schriftzügen und Gravuren wurde die Edition für knapp 20.000 DM, später für 9990 Euro, unter's Volk gebracht und konnte mit "Sondergenehmigung" bis 1996 als Neuwagen zugelassen werden. Die detailierte Entstehungsgeschichte der Last Edition hat Tino23 auf: trabitechnik.com zum Nachlesen ins Netz gestellt.
Für diejenigen, die sich mehr für diese Fahrzeuge interessieren, gibt's jetzt diese Extra-Seite. Die Fahrzeuge werden wie gewohnt der Ident-Nummer nach, fortlaufend gezeigt. Zur Info: Fährt man mit dem Mauszeiger auf das jeweilige Bild, wird die ID-Nummer des Fahrzeugs, sowie die Nummer des 444er Blocks (Zahlen in den Klammern) angezeigt.
Universal : ( derzeit 136 in der Last Edition aufgenommen)















































































































































































































































































